top of page

All Posts


Brand Journalism: Wenn Kommunikation glaubwürdig wird
In einer Welt, in der Aufmerksamkeit zur kostbarsten Ressource zählt, wächst das Bedürfnis nach echten Geschichten. Menschen wollen verstehen, nicht nur konsumieren. Sie interessieren sich für Hintergründe, Motive und Werte. Hier liegt die Stärke des Brand Journalism – einer Kommunikationsform, die journalistische Qualität mit strategischer Markenführung verbindet. Was ist Brand Journalism? Brand Journalism bringt journalistisches Denken in die Unternehmenskommunikation. Unt

Theresia Paul
17. Okt.2 Min. Lesezeit


Thought Leadership
Thought Leadership bedeutet eine Diskussion mit Wissen und Haltung zu prägen. Wer Orientierung bietet, wird als Stimme mit Gewicht wahrgenommen. Entscheidend sind klare Themen, relevante Inhalte und Authentizität. Thought Leadership stärkt Reputation, schafft Vertrauen und sichert Sichtbarkeit – in Unternehmen, Institutionen und im persönlichen Branding.

Theresia Paul
19. Sept.2 Min. Lesezeit


Krisenkommunikation
In der Krise ist entscheidend, wie man reagiert. Klare Worte, Empathie und Transparenz sind die Basis. Doch nicht jede Meldung ist eine Krise: Erst die richtige Einschätzung zeigt, ob Handlungsbedarf besteht. Professionelle Krisenkommunikation bedeutet deshalb, schnell und überlegt zugleich zu handeln – um Vertrauen zu bewahren und Reputation zu sichern.

Theresia Paul
19. Sept.1 Min. Lesezeit


Content Marketing Strategien 2025
Content-Marketing - 2026 wird es komplexer. KI-gestützte Tools, personalisierte Inhalte und Videoformate prägen die Kommunikation dieser Zeit. Wer mit klarer Strategie, Storytelling und SEO und GEO arbeitet, erreicht Zielgruppen nachhaltig. Entscheidend ist, nicht nur Inhalte zu veröffentlichen, sondern echten Mehrwert zu bieten – kanalübergreifend und kontinuierlich.

Theresia Paul
19. Sept.1 Min. Lesezeit


Politische Kommunikation 2025
Politische Kommunikation entfaltet Wirkung, wenn sie von Menschen getragen wird. Ehrenamtliche und Testimonials machen Botschaften glaubwürdig und nahbar. Digitale Kanäle fordern schnelle Reaktionen, während Bürger echte Beteiligung erwarten. Erfolgreiche Kommunikation setzt auf Dialog, Transparenz und Authentizität – und lebt davon, Multiplikatoren einzubeziehen, die Politik aus der Mitte der Gesellschaft vermitteln.

Theresia Paul
19. Sept.1 Min. Lesezeit
bottom of page